Verschollenes Dokument aufgetaucht!
Tief in der Schublade im Hause von Louis Theodor wurde ein Meisterwerk der Literatur aus dem Jahre 2018 gefunden!
Rückblick Schützenfest 2018
Freitag, 06.07.2018 Fahne Hissen bei Hauptmann Martin Gier
Endlich ist es so weit! Angekommen bei Linesch sah man überall grinsende Gesichter und man wusste sofort… Endlich geht es los! Nachdem die Biernot schnell gestillt wurde, ging es in die Kutsche von Werner Bruns und man machte sich auf in Richtung Südlohne zu unserem Hauptmann. Nach ein paar Anmerkungen und neuer Helmvergabe an Stefan Westendorf sangen wir gemeinsam unser Landwehrschützen Lied. Wenige Minuten später wehte dann auch schon die Fahne im Wind. Großen Dank gilt hier auch nochmal an Tick, Trick und Track (Paul Westendorf, Rainer Westendorf und Thomas Meyer) die nach kurzer Verzögerung auch den Weg zu unserem Hauptmann fanden. Nach einer kleinen Stärkung durch unseren Grillmeister Hubert Gier saßen wir noch einige schöne Stunden zusammen und vernichteten noch die ein oder andere Kiste Bier oder Flasche Hausschnaps.
Samstag, 07.07.2018 Schützenfest Samstag
Am Samstagmorgen machten wir Jungschützen uns auf zu einem leckeren Bierfrühstück bei Familie Niemann. Nachdem der Magen versorgt war und die Biernot auch hier wieder gestillt wurde stand schneller als erwartet der erste Würfel Hubertus Tropfen pünktlich um 11:30 Uhr auf dem Tisch. Gegen 13 Uhr traf man sich dann mit weiteren Schützenbrüdern und machte sich auf in Richtung Stadt. Einige Schützen von uns zog es in die kleine Kneipe, um das Spinnennetz vor dem Mund zu bekämpfen. Von dort ging es dann mit einem Kleinbus in Richtung Schützenplatz zum Festkommers ehe sich die Gruppe dann in Richtung Zapfenstreich oder Jugendtanz aufteilte.
Sonntag, 08.07.2018 Schützenfest Sonntag
Als die meisten noch tief im Schlaf waren oder gerade erst zuhause ankamen, fing für andere der Sonntag schon an. Früh in den Morgenstunden bereiteten einige Schützen von uns schon einige leckere Sachen im Stadtpark für uns und unsere Gäste aus Wildeshausen zu. Als wir alle im Stadtpark versammelt waren, staunten wir nicht schlecht als unsere Gäste ankamen … wie sehen die denn aus? Gehen die zum Karneval? So in der Art schoss es dem ein oder anderen in den Kopf. Nach der Begrüßung kam man bei Speis und Trank ins Gespräch und machte sich schließlich auf den Weg in Richtung Wassermühle. Angekommen staunte das Batallion nicht schlecht mit wie vielen Gästen wir auf der Matte standen. Unser Major Hans Jürgen Kröger richtete einige Worte an uns und nach der gewonnen Bierwette der Jungschützen ging es in Richtung Antreteplatz. Der Festumzug verlief so wie immer und angekommen auf dem Platz schlug dann die Zeit der 16. Kompanie..! Nachdem man sich wieder auf dem Balkon vor dem Festzelt breit machte, feierte man bis spät in die Nacht. Böse Zungen behaupten heute noch das unser Sir Uli an diesem Abend den gesamten Berentzen Vorrat im Alleingang vernichtete. Dazu sagen wir nur : Ganz Stark Großer! Undso nahm der Sonntag auch sein erfolgreiches Ende.
Montag, 09.07.2018 Schützenfest Montag
Der letzte Tag vom Fest stand an. Pünktlich um 9 Uhr trafen wir uns zum Frühshoppen in unserem Kompanielokal.
Stefan Bünker der wohl vom Platz ins Lokal gefahren kam, startete den Tag mit den Worten: Männer, heute hängen wir unser Gehirn noch einmal richtig in den Schrank. Gesagt – Getan. Nach leckerem Frühstück und dem ein oder anderen Konter Bier kam die Menge auf Fahrt. Es wurden Spiele gespielt und man setzte nochmal alles auf eine Karte. Vollgas!
Einige Fragen kamen dann aber doch auf … Wo ist eigentlich die Waschmaschine hin? (Dirk Reimann sollte es wohl wissen!), Weiß Lukas Sieverding eigentlich das Schützenfest Montag auch noch gefeiert wird? Gibt es eine geilere Kompanie ?? Nein gibt es nicht. Selbst wenn du dich mal kurz hinlegst wie unser Schützenbruder Vorni und mal 1 Stunde einen Boxenstopp einlegst, schraubst du dir anschließend einen noch viel größeren Querbalken ins Gehirn. Ein erfolgreiches Schützenfest nahm sein Ende – zwar ohne den Goldenen Schuss zur Königskette von unserer Seite aus aber Leute jetzt mal ehrlich … ich glaube wir müssen niemanden beweisen, wer die geilste Kompanie weltweit ist. Verschiedene Charaktere – Alt und Jung – Groß und klein – Säufer und Säufer ! Alles für die 16. Kompanie.
Am Dienstag ging es dann für ein Teil zum Abschmücken, für andere ging es aber auch wohl nur zum Klo und wieder zurück auf‘s Sofa oder eben auch in den Flieger nach Mallorca!
SCHÜTZENFEST 2018
16. KOMPANIE LANDWEHRSTRASSE
Die Jungschützen.